Zu den Sperrholzplatten zählen sämtliche Holzwerkstoffe mit drei oder mehr Furnierlagen, die in den meisten Fällen in einem Winkel von 90° zu ihrem Faserverlauf miteinander verleimt sind. Dabei werden die Produktgruppen Furniersperrholz, Furnierschichtholz und Stab- bzw. Stäbchensperrholz (Tischlerplatten) voneinander unterschieden. Auf Grund des wechselnden Faserverlaufes sperren sich die Holzfurniere in ihrem Quell- bzw. Schwindverhalten gegenseitig ab, sodass ein Produkt mit hervorragender Tragfähigkeit und Formstabilität entsteht. Sperrholz ist nach der Spanplatte der mengenmäßig meist verkaufte Holzwerkstoff und mit seiner einzigartigen Vielfalt an Varianten in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzbar, z.B. in der Verpackungsindustrie, im Bauwesen, Möbel-, Modell- und Messebau, Flugzeug- und Fahrzeugbau.
Unsere Themen in der Übersicht
Wie bereits erwähnt, besteht Furniersperrholz aus mindestens drei und in einem Winkel von 90° verleimten Furnierlagen. Holzwerkstoffe mit fünf oder mehr, maximal 0,5 mm starken Furnierlagen sind auch unter der Bezeichnung Multiplexplatten bekannt. Den zahlreichen Einsatzbereichen entsprechend ist Furniersperrholz in verschiedenen Holzarten, Verleimungen und Oberflächen-qualitäten erhältlich. Besonders die Holzart bestimmt die Produkteigenschaften des daraus gefertigten Sperrholzes. Wichtige Merkmale sind die Rohdichte, Resistenzklasse, Härte, Festigkeit, Farbe und Astigkeit einer Holzart. Zum Einsatz kommen diverse Laub- und Nadelhölzer, die sich in ausreichenden Mengen beschaffen und gut zu Furnieren schälen lassen. Neben der Holzart ist die Verleimung für die weitere Verwendung von hoher Bedeutung. Man differenziert zwischen nicht wetterbeständigen Verleimungen für Anwendungen im Innenbereich und wetterbeständigen (d.h. bedingt wasserfesten) Verleimungen für Anwendungen im Außenbereich. Furniersperrholz wird nicht nur als roher Holzwerk-stoff hergestellt, sondern häufig auch mit einer weiterveredelten Oberfläche. Z.B. können die Platten auch werkseitig mit einer Folie, einem Kunstharzfilm oder einem Edelfurnier beschichtet werden. Als Holzfachhandel für die Region Göppingen, Geislingen und Esslingen bieten wir Ihnen ein umfassendes Profisortiment an Sperrholzplatten:
Kerto ist ein Furnierschichtholz mit exzellenten Werten in allen statisch relevanten Festigkeiten. Es besteht aus 3 mm starken Furnieren Nordischer Nadelhölzer, hauptsächlich Fichte, die mit einem versetzten Stoß zu einer Platte mit maximal 23 m Länge verleimt werden können! Der dunkelbraune Phenolharzleim kann an allen Schäftungsfugen zum Vorschein kommen, sodass Kerto an sichtbaren Stellen nur mit großen Einschränkungen einsetzbar ist. Je nach Ausrichtung der verschiedenen Furnierlagen wird unterschieden zwischen den Produkten (Kerto T), Kerto S sowie Kerto Q.
Kerto S besteht aus ausschließlich parallel zur Plattenlänge verlaufenden Furnierlagen. Es wird vorab als Platte gefertigt und in einem weiteren Produktionsschritt zu Streifen verschiedener Breiten zugeschnitten, die sich für diverse stabförmige Bauteile (Sparren, Pfetten, Balken) mit besonders hoher Scheibenbeanspruchung anbieten. Alternativ zu den im Holzbau gebräuchlichen Artikeln wie Brettschichtholz (BSH) oder Konstruktionsvollholz (KVH) punktet Kerto S mit einer guten Formstabilität sowie seinen deutlich höheren Festigkeiten. Kerto Furnierschichtholz ermöglicht den Gebrauch wesentlich schlankerer Dimensionen und damit erhebliche Einsparungen an Material bzw. Gewicht.
Kerto Q besitzt im Unterschied zu Kerto S neben den parallel auch senkrecht zur Plattenlänge verlaufende Furniere und bietet neue Lösungsmöglichkeiten bei der Ausbildung aller tragenden Dachkonstruktionen. Die besonders hohen Festigkeiten des Kerto Furnierschichtholzes erlauben große Nutzlasten und Spannweiten mit verhältnismäßig geringen Stärken. Auch (weite) Dachüberstände lassen sich filigran umsetzen. Als Leithändler von MetsäWood in der Region Göppingen, Geislingen und Esslingen ist Kerto Q (in den Stärken 27 – 57 mm) fester Bestandteil unseres Lagersortimentes.
Setzen Sie auch hier auf unsere über 150 Jahre währende Tradition und Erfahrung. Dem verarbeitenden Gewerbe, aber auch ambitionierten Heimwerkern, bieten wir ein umfassendes Sortiment an Sperrholzplatten. Unsere Fachberater unterstützen Sie in der Umsetzung Ihres Bauvorhabens mit wertvollen Tipps zur Anwendung, Verarbeitung und Produktalternativen gerne. Dank unseres großen Lagers haben wir die wichtigsten und gängigen Produkte immer zu Ihrer sofortigen Verfügung!